[unbezahlte und unbeauftragte Werbung]
UN-Behindertenrechtskonvention
Das liegt mir besonders am Herzen, da ich im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung hauptsächlich mit SchülerInnen mit sogenannter geistiger Behinderung arbeite.
Auf dieser Seite findet ihr die UN-Behindertenrechtskonvention in leichter Sprache, sodass ihr sie mit euren SchülerInnen gemeinsam lesen und besprechen könnt.
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Das BMU gibt es sowohl Informationen für Lehrkräfte als auch (Unterrichts-)Material für SchülerInnen zu Themen wie Klima/ Klimawandel, Umweltschutz, Abfall, Mülltrennung oder Wasser. (alles kostenlos)
Unter dem Reiter Bildungsmaterialien gibt es:
- Bildungsmaterialien für die Grundschule
- Bildungsmaterialien aus Förderprojekten
- Bildungsmaterialien von UBA, BfN, BfS
- Mediathek
Es gibt also sehr viel zu entdecken. Um es euch einfacher zu machen stelle ich euch hier ein paar Grundschulmaterialien vor:
- Malbuch-Mein Klimamalbuch
- Umwelt und Gesundheit-Arbeitsheft für SchülerInnen
- Abfall-Arbeitsheft für SchülerInnen
- Klimawandel-Arbeitsheft für SchülerInnen
- Wasser ist Leben-Arbeitsheft für SchülerInnen
- Biologische Vielfalt-Arbeitsheft für SchülerInnen
Naturschutzbund (NABU)
Im Shop des NABU findet ihr eine Vielzahl an Informationsmaterial, einiges kostenlos. Klickt hierfür einfach auf Publikationen oder den untenstehenden Button.
Hier findet Material zu folgenden Themen:
Naturschutz/ Umweltschutz, Vogelschutz, Tiere, Garten, Flüsse und Meere, Wald, Landwirtschaft und Gentechnik, Energie/Klima/Verkehr, Ökologisch Leben, International, NAJU.
Zum Thema Wald gibt es beispielsweise:
- Naturwälder in Deutschland
- Dem Wald zuliebe - Einkauftipps für Holz- und Papierprodukte
- Je wilder desto wertvoller - Cartoons für Naturwälder
Zum Thema Flüsse und Meer findet ihr u.a.:
- Poster "Müll im Meer - so lange dauert es, bis sich der Abfall zersetzt"
- Immer mehr Plastik - Tipps für weniger Verpackungsmüll
- Unsere Meere schützen!
Bundesamt Naturschutz - Kinatschu
Auf dieser Seite bekommt ihr das Naturschutz-Magazin für Kinder zu vielen spannenden Themen. Ihr könnt euch alle Ausgaben kostenlos downloaden. Die aktuelle Ausgabe könnt ihr euch in gedruckter Version bestellen. Gerade gibt es beispielsweise ein Hefte zum Thema "Sommer" und "Frühling".
Das Coole: Ihr könnt die Hefte auch als Klassensatz für die gesamte Klasse bestellen! Und das komplett kostenfrei.
Zu diesen Themen gibt es Hefte:
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Wald
- Urlaub
- Zoo
- Stadtnatur
- Grünes Band
Neben des Heften gibt es auf der Seite auch noch tolle Spiele, Detektivaufträge, Malvorlagen und vieles mehr. Vorbeischauen lohnt sich!

Forscher - Das Magazin für Neugierige
Auch auf dieser Seite findet ihr eine Kinderzeitung, die ihr euch kostenlos bestellen könnt. Das Magazin erscheint zweimal im Jahr und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung herausgegeben.
Die Ausgaben enthalten Geschichten, Bilder, Rätsel und Mitmachseiten über neue und außergewöhnliche Entdeckungen rund um uns Menschen, Tiere, Technik, unsere Erde und unsere Zukunft. In der aktuellen Ausgabe (1/2021) wird in der Titelgeschichte beispielsweise der Boden thematisiert. Bei einem Experiment lernen die Kinder wie der Sand auf dem Mars seine rote Farbe bekommt.
Neben dem Magazin findet ihr auf der Seite auch Tipps für LehrerInnen und Eltern.

Meine Forscherwelt - Internetseite für Kinder
Wie es der Name schon sagt, ist diese Website speziell für (Grundschul-)Kinder. Sie ist so konzipiert, dass sich die Kinder selbst zurecht finden und somit selbstständig arbeiten können.
Auf der Startseite finden die Kinder die Links zu:
- "Frage des Monats"
- "Diagramm-Generator": Erstellen und speichern eigener Diagramme
- "Spielen und Entdecken": Spiele, spannende Berichte und knifflige Fragen
- "Treffpunkt": Abstimmungen, Fragen, Meinungen (ähnlich eines Forums)
- "Forschergarten": ansprechende Oberfläche, die zum Entdecken und Spielen einlädt
Das Schöne ist, dass es eine Sprachausgabe gibt und die Kinder nicht unbedingt lesen können müssen.
information.medien.agrar e.V.
Beim i.m.a findet ihr Materialien rund um die deutsche Landwirtschaft. Ein Großteil davon ist kostenlos, bei einigen Materialien müsst ihr einen geringen Betrag zahlen. Hier habe ich selbst schon tolle Sachen bestellt, die ich euch auf meiner Instagram-Seite (@lehrer.logbuch) genauer vorgestellt habe.
Im webshop der i.m.a findet ihr unter anderem:
- Das Lehrermagazin lebens.mittel.punkt (3€)
- Poster mit Arbeitsblättern zu Themen wie "Die Biene", "Unser Gemüse", oder "Die Kartoffel"
- Schülerarbeitshefte zu Themen wie "Von der Saat zum Korn-mit großen Maschinen" oder "Brötchen, Milch und Marmelade"
- 3-Minuten-Infos: Broschüren im 30er Pack zu Themen wie "Hafer", "Gerste", "Rind", "Schwein", oder "Gans"
- Sonderpublikationen des Lehrermagazins mit Unterrichtsmaterialien
- Lernzirkel zu Themen wie "Expedition in die Diversität", "Expedition in den Schweinestall", "Expedition in das Getreidefeld"
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Auf der Seite des BMEL findet ihr - wie es der Name schon sagt - alles rund um die Themen Ernährung und Landwirtschaft. Hier gibt es ein Menge Informationsmaterial für die Primarstufe als Download oder zum bestellen, ebenfalls kostenlos.
Folgende Materialien könnt ihr bestellen:
- Poster zu Themen wie "Die Katze", "Der Hund", "Das Meerschweinchen" u.v.m
- Entdecke das Wasser - Die kleine Gewässerfibel
- Entdeckt wie's schmeckt - Die kleine Leckerfibel
- Zu gut für die Tonne - Material für Lehrkräfte Klasse 3-6
- Zu gut für die Tonne Ausschneidebogen - Rette die Lebensmittel und packe sie richtig weg
- Ernährungsführerschein
- Unsere Waldbäume
- Kindermaterialien zum Wald: Herbarium
...um nur ein paar zu nennen.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Auch hier habe ich selbst schon einiges bestellt, was ich euch auf Instagram näher vorstelle. Auf der Seite des BZgA gibt es eine Vielzahl von Broschüren, Unterrichtsmaterialien, Filmen, Plakaten, Ausstellungen und Arbeitsmappen bereit, die - mit Ausnahme einiger spezieller Fachpublikationen sowie audiovisueller Medien - innerhalb der Bundesrepublik Deutschland in der Regel kostenlos abgegeben werden.
Unter dem Reiter Infomaterialien gibt es Plakate, Broschüren und Flyer, zum Beispiel:
- Plakate zu Themen wie "Entwicklung der Beweglichkeit und Körpermotorik", "Sonneschutz für Kinder" u.v.m.
- DVD "Vom Essen, Spielen und Einschlafen"
- Tipps für das Hygieneverhalten
Es gibt aber auch ein Medienangebot speziell für Lehrkräfte. Wenn ihr auf "zum Material" klickt, werdet ihr direkt weitergeleitet. Hier habe ich mir zum Beispiel folgendes Material bestellt:
- Chronische Erkrankungen als Problem und Thema in Schule und Unterricht
- Fitness, Fußball und Ernährung
- Unterricht in Bewegung: Materialien für die Grundschule
- Achtsamkeit und Anerkennung: Materialien zur Förderung des Sozialverhaltens in der Grundschule
- Suchtprävention in der Grundschule: Naschen und Fernsehen
und noch vieles mehr. :)
Die Rakuns - Das gesunde Klassenzimmer
Diese Seite richtet sich an Kinder, Eltern oder Lehrpersonen. Man findet hier unter "Für Kinder" tolle Videos, Materialien, Informationen oder Spielideen zu den Themen:
- Selbstwert
- Körperpflege
- Ernährung
- Medien
Eltern können sich hier ebenfalls zu diesen Themen informieren.
Für Lehrpersonen gibt es Unterrichtsideen wie z.B.:
- Stationsarbeit zur Körperwahrnehmung
- Ideen für einen Bewegungsparcours
- Experimente zu Nahrungsbestandteilen
und noch vieles mehr. Einige Unterrichtsmaterialien stehen zum kostenlosen Download bereit.
Das Tolle: Ihr könnt euch ein Materialpaket ( für 1./2. oder 3./4. Klasse) inklusive ausgearbeiteten Stundenbildern komplett kostenlos an eure Schuladresse bestellen.
Aufklärungsstunde
Sexualerziehung, Sexualkunde: Ein super wichtiges Thema, auch in der Grund- und Förderschule. Auf der Seite "Aufklärungsstunde" findet ihr kostenloses Unterrichtsmaterial für die Klassen 4 bis 7 jeglicher Schulformen zu den Themen:
- Entwicklung und Pubertät
- Geschlechtsorgane
- Zyklus und Menstruation
- Menstruationshygiene
- Tamponverwendung
Zusätzlich gibt es noch spezielle Pakete. Alles als Downloads :)
Ihr findet dort auch Multimedia zur Sexualkunde wie z.B.:
- Lehrfilm "Erwachsen werden"
- Wissenstests
- Übungsblätter
Ihr könnt euch auf der Seite auch ein o.b. Schulpaket mit Broschüren und Demonstrationsset zur Nutzung von Menstruationsprodukten kostenlos bestellen.
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Hier findet ihr Lehr- und Lernmaterialien zu Bildung für nachhaltige Entwicklung und weitere Datenbanken, die solche Materialien anbieten.
Ihr findet sogar ganze Projekte und Unterrichtsreihen, die ihr mit eurer Klasse durchführen könnt. Ein paar liste ich hier auf:
- Methodenheft "Landwirtschaft und Klimawandel"
- Auf den Spuren der Nachhaltigkeit
- Plastik, nein Danke
- Virtuelle Textilfabrik
- Aqua-Agenten Koffer (kostenpflichtig)
- Der Klimawandel: verstehen und handeln
Die meisten Materialien sind für ältere Klassen gedacht, aber es gibt auch einige für die Primarstufe. Die genauen Materialbeschreibungen findet ihr auf der Website, die unten verlinkt ist.
Bundeszentrale für politische Bildung
Diese Seite ist bestimmt einigen schon bekannt. Hier findet man Informationen rund um das Themengebiet politische Bildung. Während meiner Schulzeit bin ich selbst als Schüler oft auf der Seite gewesen, um etwas nachzulesen. Als Studentin bin ich dann wieder auf diese Seite gestoßen, als ich auf der Suche nach möglichst kostenlosem Material war.
Im Shop der Seite findet man sehr viel Material, wovon ihr euch einiges kostenlos bestellen könnt. Auch ist ist der Großteil natürlich an eher ältere SchülerInnen gerichtet. Das für die Grundschule geeignete Material möchte ich euch jetzt kurz auflisten:
- Zusammen leben in Deutschland - jetzt versteh ich das! (Arbeitsheft und Begleitheft)
- Religionen und miteinander Leben in Deutschland - jetzt versteh ich das ! (Arbeitsheft und Begleitheft)
- Deutschlandkarte mit Bildern
- Plakate zu Themen wie "Wie entsteht ein Gesetz?", "Wie werde ich Bundeskanzlerin?" oder "10 Internet-Tipps für dich"
- Multimedia: CD/DVD oder Apps
Bundesrat
Auf der Seite des Bundesrates findet ihr Informationsmaterial zur Bundesrepublik Deutschland. Auch hier sind die meisten Materialien eher auf ältere SchülerInnen ausgelegt.
Folgendes Material wird für Grund- und Förderschule angeboten:
- Der Bundesrat - Informationen in leichter Sprache
- Buntes Land - Mal- und Spielbuch für Kinder im Grundschulalter
- Das Länder Stickerheft des Bundesrates
- Das Deutschland-Quiz
Wenn man Glück hat gibt es auch eine umfangreiche Länderbox. Dafür lohnt es sich immer mal wieder auf der Seite vorbei zu schauen. Sollte ich irgendwann eine ergattern, werde ich hier noch ein Foto einfügen :D
Materialzentrum - Klischeefrei
Auf dieser Seite findet ihr neben Informationen zum GirlsDay und BoysDay auch Material zum Thema Geschlechterklischees. ErzieherInnen können sich hier ein großes Methodenset zur Reflexion von Geschlechterklischees mit dem Titel "Klischeefrei fängt früh an" bestellen. Das Paket richtet sich explizit an Fachkräfte der Kita. Ich konnte es mir dennoch kostenlos bestellen. Die Bilder geben euch einen Einblick in das Kita-Material, welches sich aber auch sehr gut für die Unterstufe im FSP gE eignet. Neben dem Paket gibt es noch viele kostenlose Downloads zu dem Thema. Vorbeischauen lohnt sich also.
Seit neuestem bietet die klischeefrei auch ein Methodenset zur Reflexion von Geschlechterklischees für die Primarstufe an. Auch dieses kann man sich kostenlos bestellen. Enthalten sind 14 Anleitungen als Arbeitsblätter u.a. mit Kopiervorlagen. Im Zentrum aber stehen zwei spannende Lesebücher für die pädagogische Arbeit mit Kindern im Grundschulalter. :)
Pilot 4 School
Bei Pilot findet ihr nicht nur (meine Meinung nach) nach coole Stifte, sondern auch das Projekt "Pilot 4 School".
"PILOT als Schreibgerätehersteller möchte Impulse und Anregungen liefern, um Lehrerinnen und Lehrer bei ihrer pädagogischen Arbeit zu unterstützen. Gleichzeitig möchten wir Schülerinnen und Schüler motivieren, sich kreativ mit dem Thema Vielfalt auseinanderzusetzen."
Aus diesem Grund bieten sie kostenloses Material für die Primarstufe und Sekundarstufe 1 zum Download an.
Ihr findet dort:
- Arbeitsmappe (Sek1) mit 36 Seiten zu Themen wie Weltreligionen, Vorurteile, Stereotypen, Weltsprachen...
- Arbeitsmappe "Unsere bunte Welt" (Primarstufe) zu Themen wie Jeder Mensch ist einzigartig, Das bin ich, Meine Klasse, Woher kommst du?, Anders Leben, Anders Feste feiern...
- Malvorlagen
Des Weiteren könnt ihr jährlich auch am großen Schulwettbewerb unter dem Motto "Vielfalt = Klasse" teilnehmen und schöne Preise gewinnen.
Verbraucherzentrale Bundesverband
Hier findet ihr frei erhältliche Unterrichtsmaterialien zu allen Themen der Verbraucherbildung. Die Materialien werden vorab von einem interdisziplinären Expertenteam für den Einsatz in der Praxis geprüft. Es werden auch Materialien angezeigt, die von anderen hier vorgestellten Seiten herausgegeben wurden.
Wenn ihr beim Filter direkt "Primarstufe" eingebt werden euch beispielsweise folgende Materialien angeboten:
- Umwelt und Gesundheit-Arbeitsheft und Lehrerhandreichung
- Programmieren mit Open Roberta
- fragFINN-Unterrichtseinheit für die Grundschule
- Für Milchforscher und Joghurtdetektive
- Für Gemüseforscher und Obstdetektive
- Wasser, Natur und Mensch
- Plastikmüll im Meer
...
Natürlich gibt es auch hier noch eine Vielzahl an Materialien für die Sekundarstufe 1 und 2.
LÜK kostenloses Probeexemplar
Ich bin riesiger Fan von LÜK und hatte damit als Kind selber total viel Spaß. Deshalb war ich auch sehr erfreut, als ich entdeckt hab, dass es beim Westermann Verlag für ReferendarInnen oder ErzieherInnen einen Gutschein gibt. Man kann sich mit diesem Gutschein ein kostenloses Probeexemplar inklusive Kontrollgerät und Übungsheft bestellen. Dazu füllt man nur den Gutschein aus, wählt das gewünscht Übungsheft und sendet den Gutschein an die angegebene Mail-Adresse. Eine entsprechender Nachweis zum Referendariat oder der Ausbildung muss angehängt oder im Kundenkonto hinterlegt werden.
Logico Piccolo Probeexemplar
Beim Finken Verlag gibt es ebenso ein tolles Angebot für ReferendarInnen. Hier könnt ihr euch ein kostenloses Schnupperpaket bestellen. Ihr müsst nur ein Kundenkonto erstellen und angeben, dass ihr ReferendarIn seid. Sobald euer Konto freigeschaltet wurde, könnt ihr euch ein LogicoPiccolo-Set eurer Wahl kostenlos bestellen. Den Rahmen bekommt ihr automatisch (kostenlos) dazu.
Deutsche Post
Bei der Deutschen Post könnt ihr euch kostenloses Material für alle Klassenstufen downloaden oder bestellen.
Folgende Materialien stehen für die Grundschule zur Auswahl:
- Basispaket "Briefe schreiben" mit Tipps zur Unterrichtsgestaltung, Lese- und Arbeitsbögen
- Checkliste "Wie schreibe ich einen Brief?"
- Briefbögen
- Briefkasten zum Basteln
- Ausmalvorlage für Briefmarken
Die Kurzgeschichte - kostenlose Hörbücher
Auf dieser Seite findet ihr kostenlose Hörbücher für Kinder und Jugendliche zum kostenlosen Stream oder Download. Die Geschichten können seit neuestem auch über Spotify gehört werden.
Folgende Kategorien stehen zur Auswahl:
- Abenteuer
- Fantasy
- Kinder
- Märchen
- Wissen
Unter den oben genannten Kategorien könnt jeweils noch das Alter der Kinder (0-5; 6-8; 9-12; ab 12) auswählen und bekommt altersgerechte Geschichten vorgeschlagen, die ihr dann direkt anhören oder downloaden könnt. Die Geschichten sind ca. 5 bis 10 Minuten lang und eignen sich daher sehr gut für Pausen.
Die Trauminsel
Hier findet ihr wundervolle Entspannungsgeschichten, Massagegeschichten, Fantasiereisen oder Mutmach-Geschichten für Kinder zu verschiedensten Themen. Alles zum kostenlosen Download.
Außerdem kann ich die Instagramseite @die_trauminsel empfehlen.