Pippi Langstrumpf

Sei ein paar Wochen arbeiten wir an einem neuen GU-Thema. Alle, die mir auf Instagram folgen, haben es bereits erfahren und auch schon erstes Material von mir gesehen. 

Weiterlesen »

Regenwürmer

Wir haben heute eine Wiesensafari gemacht, um zu schauen welche Tiere und Pflanzen wir entdecken können. Die haben wir natürlich für unser Lapbook fotografisch festgehalten.

Weiterlesen »

Lapbook "Die Wiese"

Wie ihr im letzten Blogbeitrag gelesen und gesehen habt, ist mein derzeitiges GU-Thema die Wiese. Damit werden wir uns nun noch 4 Wochen beschäftigen. Als Endprodukt soll ein Lapbook entstehen, was wir über die gesamte Einheit hinweg gestalten. Und genau das möchte ich euch heute vorstellen.

Weiterlesen »

Einführung "Die Wiese"

Heute fand meine Einführungsstunde zum Thema "Die Wiese" statt. Dafür haben wir nun 5 Wochen Zeit, bevor die nächste Epoche zu einem neuen Thema beginnt. Unser Schuljahr wird in 4 thematische Epochen untergliedert, die ca. 7 bis 9 Wochen dauern. Das eigentliche Thema (Mein Heimatort) war mit vielen Exkursionen und Ausflügen vorgesehen. Aufgrund der aktuellen Lage haben wir uns dann für das Thema "Wiese" entschieden. 

Weiterlesen »

Jetzt gibt's Tipps

Noch während meines Studiums hatte ich eine Phase, in der ich ganz wild nach kostenlosen Unterrichtsmaterialien im Internet gesucht habe. Damit meine ich nicht Seiten wie Frau Locke, Materialwiese, Herr Sonderbar, Ideenreise… (*unbeauftragte Werbung).

Weiterlesen »

Rezept für Butterkuchen

Von 12.12.2020 bis 09.03.2021 waren wir im Homeschooling. Dann kam endlich die Nachricht: Wir dürfen wieder in die Schule! Leider waren es dann nur anderthalb Wochen ehe es wieder ins Homeschooling ging. In der einen Woche wollten wir in Hauswirtschaft ein Geburtstagsfrühstück für all diejenigen machen, die während der Zeit Geburtstag hatten. Hauswirtschaft haben wir Dienstag direkt nach dem Frühstück von 8:45 bis 10:15 Uhr. Das ist zum Kochen eher ungeeignet, deshalb gibt’s da meist Frühstück. Auf jeden Fall hatten wir überlegt einen Kuchen zu backen. Einen Butterkuchen oder auch Buttermilchkuchen. Montag wird dann immer ein Rezept rausgesucht, Einkaufsliste geschrieben und einkaufen gegangen. Während 2 SchülerInnen mit unserer PFiU einkaufen waren, habe ich mit den restlichen SchülerInnen das Rezept für den Kuchen erarbeitet.

Weiterlesen »

Lesepass

Sobald die Schule wieder losgeht, wollte ich mit meiner Klassen intensiv das Lesen üben. Leider liest kaum einer zu Hause. Bei vielen hat die Leseleistung durch das Homeschooling stark nachgelassen und wir müssen nahezu von vorn beginnen. Ich habe zwei lesende SchülerInnen mit denen ich das sinnverstehende Lesen und die Leseflüssigkeit trainieren möchte. Dabei ist mir zunächst wichtig die Lesemotivation zu fördern. Ich habe also alle Kinder- und Jugendbücher von mir zusammengesucht, um sie mit in die Schule zu nehmen. Als Anreiz habe ich einen Lesepass erstellt, den die SchülerInnen vorerst hauptsächlich in der Schule nutzen sollen.  Während der Deutsch- und GU-Stunden werde ich immer wieder Freiarbeitsphasen einbauen, in denen die SchülerInnen dann die Möglichkeit haben zu lesen. Leider ist unser Klassenraum zu klein, um eine schöne gemütliche Leseecke einzurichten, aber vielleicht fällt mir dazu auch noch was ein. Wenn ihr Ideen dazu habt, schreibt sie doch gern in die Kommentare. :)

Weiterlesen »

Klettmappen-Paket Mathe

Ich bin ein großer Fan von Klettmappen. Deshalb war dieses Paket das erste große Material, was ich erstellt habe. Wir arbeiten in Mathe und Deutsch sehr frei, da unsere SchülerInnen auf sehr unterschiedlichen Ebenen arbeiten. Dafür sind Klettmappen super. Einmal erstellt, kann man sie immer wieder nutzen und in der Freiarbeit anbieten. Da ich für alle meine SchülerInnen Klettmappen erstellen wollte, sind es doch ein paar geworden. :DNach und nach wird nun also ein recht großes Materialpaket für Mathe hier auf dem Blog erscheinen. Abgedeckt sind die Zahlenräume bis 6, bis 10, bis 20 und bis 100. Enthalten sind immer je zweimal Addition und Subtraktion plus ein bis zwei gemischte Mappen. Im Zahlenraum bis 100 kommen noch die Multiplikation und Division dazu.

Weiterlesen »

Frühlings- und Oster-Bingo

Das ging schneller als gedacht. :D Aber da ich gerade mal wieder im Homeschooling bin und die SchülerInnen versorgt sind, habe ich mich direkt an weitere Bingos gesetzt. Zum einen hab ich ein Spaziergang-Bingo für den Frühling erstellt, mit Frühblühern und Aktivitäten für den Garten. Zum anderen gibt es noch ein Bingo speziell für die Osterfeiertage/ Osterferien. Beide Versionen gibt es einmal mit Schrift und einmal nur mit Bildern. 

Weiterlesen »

Spaziergang-Bingo

Ab dem 14.12.2020 mussten wir ins Homeschooling wechseln. Damit meine SchülerInnen einen Anreiz zur Bewegung haben und den schönen Winter nutzen, habe ich ein zweifach differenziertes Spaziergang-Bingo erstellt.

Weiterlesen »

Herzlich Willkommen...

...auf meinem neuen Blog. Hier möchte ich nun nach und nach Materialien, Ideen, Erfahrungen und ähnliches hochladen. Zu jedem Material möchte ich einen Blogeintrag verfassen und über die Entstehung oder auch die Anwendungsmöglichkeiten sprechen. Gern könnt ihr auch eigene Umsetzungsmöglichkeiten in die Kommentare schreiben oder mich mit weiteren Anregungen und euren Ideen per Mail kontaktieren.

Weiterlesen »